top of page

Früher / Past

 5. und 6. Juni 2021
WENIGER TUN MEHR IMPROVISIEREN
Alexander-Technik im Tanz

Was passiert, wenn wir weniger nach kreativen Möglichkeiten im Tanz suchen, sondern diese geschehen und zu uns kommen lassen? Wenn wir uns überraschen lassen, was der Moment zu bieten hat?

Wir lernen aus einer inneren Ruhe in die Improvisation einzutauchen, dadurch Neues, Unbekanntes, aber auch Vertrautes neu zu entdecken.
Die Alexander-Technik unterstützt uns dabei, die Feinheiten im Körper wahrzunehmen und uns mit achtsamen Blick zu begleiten.
Wir möchten unsere Liebe und Begeisterung für die Alexander-Technik und den Tanz mit Euch teilen und zusammen erforschen.
Die uns am Herzen liegenden Themen sind körperliche Präsenz, Loslassen von unnötigen Körperspannungen, und die körperlich-mentale Ausrichtung des Körpers.

 

What happens when we look less for creative possibilities in dance, but let them happen and come to us? When we let ourselves be surprised by what the moment has to offer?

We learn to dive into improvisation from an inner calm, thereby discovering new, unknown, but also familiar things anew.
The Alexander Technique helps us to perceive the subtleties in the body and to accompany ourselves with a mindful gaze.
We would like to share our love and enthusiasm for the Alexander Technique and dance with you and explore them together.
The topics close to our hearts are physical presence, letting go of unnecessary body tensions, and the physical-mental alignment of the body.

 28. August - 2. Oktober 2020 
SpielRaum FB.png
KOSTENLOSER ONLINE-KURS:      S  p  i  e  l  R  a  u  m

Wir laden Dich ein gemeinsam mit uns die Alexander-Technik im heimischen Umfeld via Zoom zu erforschen.

 

Du bekommst Anregungen und Unterstützungen wie Du zu Hause die Alexander-Technik für Dich nutzen kannst.

 

Erfahre Deinen Alltag mal ganz anders,

erlebe Dich selbst und Deinen Körper in Deiner Umgebung neu.

Lasse mehr Leichtigkeit in Dein Leben fließen.

 

Mach mit - und lass uns gemeinsam forschen, entdecken und spielerisch mit unserem Alltagsabläufe umgehen.

 

Zusätzlich erhältst Du von uns Online-Einzelsession zwischen den Spielraum-Wochen.

Die Zoom-Zugangsdaten bekommst Du bei der Anmeldung.

 2-3-4-5 Januar 2020 
ANMELDUNG: Tanzfabrik

 

MT18_Luca_S_015_edited_edited.jpg
EXPANING INTO THE UNKNOWN
Alexander Technique into Movement

Mit Hilfe von Bildern, Body Mapping, unterstützenden Berührungen und Bewegungsimprovisationen, öffnen wir uns dem Umbekannten und erforschen die Prinzipien der Alexander-Technik, die Basis und Unterstützung all unserer Handlungen sind.

Auf spielerische Weise erreichen wir den Zustand einer Präsenz der Leichtigkeit, durchlässig und frei von Bewertungen, der es uns ermöglicht, neue Bewegungsräume und Improvisationen zu entdecken.

Wir entdecken die Fülle von Bewegung und die Lebenskraft, die aus dem stillen, sanften Vertrauen in das Inneren herrührt, aus dem tiefen Lauschen in unseren Körper.

 

We will explore, with the help of images, body mapping, hands on and movement, to understand the basic principles of Alexander Technique, which underlie and support all of our actions.

In a playful way we will develop a state of ease and presence, of flexibility and free of judgments, which enables us to improvise and find new possibilities of movement. We will discover the richness of movement and force of live that can evolve from the deep and respectful listening of a non doing body. A journey that allows us to embody different qualities by keeping the inner quiet and softness of our body and mind.

 27-28-29-30 Dezember 2017 
ALEXANDER-TECHNIK :  C L A R I T Y   F R O M   W I T H I N

Dieser Workshop verbindet frühkindliche Reflexe und die Alexander Technik. Unsere Bewegungen und unser Tanzen gründen auf einer Körperintelligenz, die in enger Verbindung mit unseren frühkindlichen Reflexen steht. Wir wollen hier den Raum geben, diese Reflexe wieder zu entdecken und bewusst in unseren Körper zu integrieren. Die Alexander-Technik lädt uns dabei ein, uns selbst wahrzunehmen und offen für die inneren und äußeren Prozesse im Körper wie in der Bewegung zu sein. Um dann mit Achtsamkeit und Neugier spielerisch in die freie Bewegung zu gelangen.

Menschen mit körperlichen Behinderungen sind herzlich willkommen.Die Studios sind leider nicht Rollstuhlgerecht.

This workshop connects early childhood reflexes and Alexander technique. Our movements and our dancing are based on a body intelligence that is closely linked to our early childhood reflexes. In this workshop we will give space, to rediscover these reflexes and to integrate them consciously into our bodies. The Alexander Technique invites us to perceive ourselves and to be open to the internal and external processes in the body as well as in the movement. Then, with care and curiosity, we playfully enter into free movement and dance.

People of diverse physicalities are very welcome and encouraged to attend this workshop.The studios are unfortunately not accessible for wheelchair users.

 

28-29-30 Dezember 2016
WENIGER TUN MEHR IMPROVISIEREN
Tanz-Improvisation erforschen mit der Unterstützung der Alexander-Technik
MTb35_luca_edited.jpg

Wir möchten euch einladen, diese besondere Zeit zwischen den Jahren, mit uns zu teilen, gemeinsam zu Improvisieren und Körper, Geist und Tanz zu erforschen.

Aus einer inneren Ruhe in die Improvisation eintauchen, und dadurch Neues, Unbekanntes, aber auch Vertrautes neu entdecken.

Was passiert, wenn wir weniger nach kreativen Möglichkeiten im Tanz suchen,
sondern diese geschehen und zu uns kommen lassen?
Uns überraschen lassen, was der Moment für uns zu bietet hat.

Wir werden mit verschieden Formen der Reflexion und des Austausches spielen und in unsere Tänze einfließen lassen.

 

We would like to invite you to share with us in this special time between years, an improvisation research towards body, mind and dance.

Immerse in the improvisation practice from an inner calm and serenity, to meet the unknown and also rediscover familiar places from a new perspective.

What happens when we seek less for creative dancing, and we let it happen? ...allowing to be surprised by what the moment has to offer.

 

We will also play with different forms of exchange and reflexion and incorporate them into the flow of our dances.

 3. und 4. Dezember 2016 
RAUM, ZEIT UND PROZESSE
in der Contact-Improvisation
MTb23_Luca_S_015_edited.jpg

Was passiert, wenn wir uns Zeit lassen beim Gewicht annehmen und uns davon befreien eine feste Vorstellung zu haben, wohin der Weg im Tanz führt?

Wie kann diese Zeit, in Form von Ruhe und Gelassenheit, den inneren und physischen Raum zum Partner verändern und welchen Einfluss hat das auf unsere Duette?

Unsere Erfahrung ist, wenn wir uns mehr erlauben, kann mehr Unvorhergesehenes, Freude, Lachen und Unerwartetes entstehen.

 

What happens if, we give us more time while we receive weight and let go the preconceived idea where the dance may go?

How can this time, in the form of peace and serenity, change internal and physical space and what impact does this have on our duets?

Our experience tell us, when we allow ourselves, more joy, laughing and unexpected may arise.

 28-29-30 Dezember 2015 
ANMELDUNG:

Tanzfabrik

 

EXPANING INTO THE UNKNOWN
Alexander Technique into Movement

Mit Hilfe von Bildern, Body Mapping, unterstützenden Berührungen und Bewegungsimprovisationen, öffnen wir uns dem Umbekannten und erforschen die Prinzipien der Alexander-Technik, die Basis und Unterstützung all unserer Handlungen sind.

Auf spielerische Weise erreichen wir den Zustand einer Präsenz der Leichtigkeit, durchlässig und frei von Bewertungen, der es uns ermöglicht, neue Bewegungsräume und Improvisationen zu entdecken.

Wir entdecken die Fülle von Bewegung und die Lebenskraft, die aus dem stillen, sanften Vertrauen in das Inneren herrührt, aus dem tiefen Lauschen in unseren Körper.

 

We will explore, with the help of images, body mapping, hands on and movement, to understand the basic principles of Alexander Technique, which underlie and support all of our actions.

In a playful way we will develop a state of ease and presence, of flexibility and free of judgments, which enables us to improvise and find new possibilities of movement. We will discover the richness of movement and force of live that can evolve from the deep and respectful listening of a non doing body. A journey that allows us to embody different qualities by keeping the inner quiet and softness of our body and mind.

 1. November 2015 
FALLEN. Schwerkraft richtet uns auf
Falling. Gravity rises us up.

Wenn wir uns erlauben unnötige Spannungen loszulassen, kann unser Gewicht mühelos der Schwerkraft folgen. Wir wollen das Fallen und Aufrichten im Detail erforschen: Über das kleine Fallen, das große Fallen verstehen lernen, die Masse und Richtung unseres Körpers nutzen, um den Tanz lebendig zu gestalten. Erst im eigen Körper, dann im Duett.

 

As we allow weight to be taken by gravity, we release the holding tension, and the body is able for new possibilities of movement in a lighter manner. We will explore in detail the falling and rising in our own bodies and duets. From a small fall to a big one, we will learn to use the volume and direction of our bodies, it´s continuous expansion and softening, to keep the aliveness in our dance.

 27. September 2015 
GEWICHT. Leichtigkeit und Stabilität
Weight. Lightness and stability

Den Umgang mit Gewicht – dem eigenen und dem des Partners– kennen lernen, und darüber neue Bewegungsmöglichkeiten finden. Über unterstützende Berührung/hands on, möchten wir zu mehr Ausrichtung und Stabilität im eigenen Körper verhelfen.

Wir sensibilisieren unseren Körper, um die unterschiedlichen Nuancen des Gewichts wahrzunehmen und zu nutzen.

Wir lernen unserem Gewicht durch Ausrichten entlang der Körperlänge(achse), mehr Leichtigkeit zu geben, wir werden flexibler und der Tanz lebendiger.

 

Finding ways to deal with weight and discover the advantage that gives us for movement. We will awake our bodies to be able to read the subtlety of weight and learn to organize our own to find momentum/lightness in our dances.

 10. Mai 2015 
Contact-Improvisation
 

Wir möchten die Aufmerksamkeit für unseren Rücken sensibilisieren, um in guten und klaren Kontakt mit uns selbst und später mit unserem Partner zu sein. Dabei wollen wir Euch einladen, Contact- Duette zu tanzen, ohne uns selbst und unsere eigenen Interessen im Tanz zu verlieren.

 

We want to awake the atention of our backs to improve the clarity of the contact, first with ourselves and later with our partner. Through this learning, we invite you to dance in duos without losing yourself and your own interest in the dancing.

 

 12. April 2015 
Lebendige Spirale - genussvolles Rollen
Lifeful spirals - joyful rolling

Wir möchten mit Euch die wunderbaren Eigenschaften von Spiralen

untersuchen. Wir lernen uns Mittels der Spirale, um sich mit Genuss und Klarheit durch den Raum zu bewegen und kommen inspiriert ins Tanzen.

 

We will like to explore the wonderful qualities of the spirals with you. Through the means of spirals we learn to move with ease, joy and clarity through space and find inspiration for our dances.

 

 1. März 2015 
Pause - bewegte Stille
Pause - stillness in motion

Wir schauen uns an welchen Reichtum Pausen haben können.

Pausen sind lebendig und geben uns die Möglichkeit uns neu zu Ordnen, Ideen zu sammeln, die anderen im Raum wahrzunehmen und Innezuhalten.

 

We will explore the richness of the "pause" and what can give us.

Pauses are alive and they give us the possibility to reorganize ourselves, to gather ideas, to perceive others in space and inhibit.

 

 

 

bottom of page